KONTURPROZESS – EINFACH UND ZUVERLÄSSIG

Beim Konturprozess wird der punktförmig fokussierte Laserstrahl einmal der gewünschten Schweisskontur entlang geführt. Der Kunststoff wird nur auf einer kurzen Strecke gleichzeitig erwärmt und verflüssigt. 

Als Optik wird normalerweise eine Spotoptik mit je nach verwendeter Fokussierlinse grösserem oder kleineren Spot und Arbeitsabstand eingesetzt.
Für die Bewegung entlang der Kontur kommen Servo-Achsen in x- und y-Richtung zum Einsatz. Falls die Schweissnaht unterschiedliche Höhen aufweist, können diese durch eine z-Achse ergänzt werden. Die Schweisskontur kann einfach gewechselt werden in dem eine neue Kontur in die Achssteuerung geladen wird.
Die Schweissgeschwindigkeiten liegen typischerweise im Bereich von einigen cm/s.

Für die Prozesskontrolle kann ein Pyrometer in der Spotoptik zum Einsatz kommen, das ein Temperatursignal aus der Schweissnaht erfasst.

Zwei spezielle Varianten des Konturprozesses sind:

Video Konturprozess

Varianten Konturprozess

Optik Konturprozess

Prozesskontrolle

andere Typen Schweissprozess

ProByLas AG
Technopark Luzern
Platz 4
6039 Root D4
Schweiz

info@probylas.com
+41 (0) 41 541 91 70

modular laser plastic welding of Switzerland