MASKE – FEINE STRUKTUREN

Ein linienförmiger Laserstrahl wird über eine Maske geführt, auf der die gewünschte Schweisskontur aufgebracht ist. An Stellen ohne Beschichtung gelangt der Laserstrahl zur Verbindungsfläche und verschweisst die Bauteile.

Trifft der Laserstrahl auf die Maskenbeschichtung, wird er reflektiert und im Schlagschatten darunter findet keine Schweissung statt.

Um möglichst feine Strukturen wie beispielsweise Mikrokanäle schweissen zu können, sollte der Schlagschatten der Maske möglichst scharf definiert sein. Die Maske wird deshalb möglichst nahe der Schweissnaht zwischen Bauteil und Spannglas eingelegt und das Bauteil auf die Maskenposition justiert.

Das Laserschweissen von Kunststoffen mit Maske ist von der Firma Leister bis Januar 2019 patentrechtlich geschützt worden (einige Länder Januar 2020).

Optik Maskenprozess

andere Typen Schweissprozess

ProByLas AG
Technopark Luzern
Platz 4
6039 Root D4
Schweiz

info@probylas.com
+41 (0) 41 541 91 70

modular laser plastic welding of Switzerland