SPANNBRILLE

Anstatt eines Spannglases als oberes Andruckwerkzeug kann auch eine Metallplatte mit Ausfräsungen für den Laserstrahl verwendet werden („Spannbrille“).

Die Spannkraft liegt dann inks und rechts neben der Schweissnaht an und nicht direkt oberhalb. Ist das obere  Bauteil genügend steiff, überträgt sich die Spannkraft aber auch auf die Schweissnahtposition selbst.

Hat das Bauteil eine geschlossene Schweisskontur, kann es nur mit einer äusseren Spannbrille angedrückt werden. Die Verwendung einer inneren Spannbrille mit Verbindung zur äusseren würde den Laserstrahl unterbrechen.

Falls dennoch eine innere Spannbrille notwendig ist, können die innere und äussere Spannbrille über ein darüberliegendes Spannglas miteinander verbunden werden.

Produktportfolio

bauteilspezifische Werkzeuge

ProByLas AG
Technopark Luzern
Platz 4
6039 Root D4
Schweiz

info@probylas.com
+41 (0) 41 541 91 70

modular laser plastic welding of Switzerland