SIMULTAN UMFANG

Der ringförmige Laserstrahl aus der Ringoptik wird durch einen Kegelspiegel nach innen reflektiert, so dass er aus jeder Richtung von aussen nach innen auf das zylinderförmige Bauteil trifft.

Das Bauteil muss nur von unten in den Kegelspiegel der Radialoptik auf die richtige Höhe eingeführt und in einem Laserschuss geschweisst werden.

Wie beim umfangseitigen Schweissen mit Konturprozess ist keine externe Spanneinheit möglich. Zwischen den beiden Bauteilen muss im Design eine Presspassung eingeplant werden.

Optik simultan radial

ProByLas AG
Technopark Luzern
Platz 4
6039 Root D4
Schweiz

info@probylas.com
+41 (0) 41 541 91 70

modular laser plastic welding of Switzerland